Produktbeschreibung
AUSVERKAUFT!!! Riese & Müller Birdy Speed – Das Faltrad Leichtgewicht
Leicht, leichter, Birdy speed. Mit Leichtbaukomponenten aus dem Rennrad- und Mountainbikebereich bestückt, ist das Birdy speed das Referenzmodell in Sachen Leichtbau bei Falträdern. Leichte Faltreifen, ultrastabile Kurbeln und eine Ultegra Schaltung von Shimano mit besonders „schneller“ Übersetzung machen das Birdy speed weltrekord-verdächtig.
Das edle Leichtgewicht bringt nur magere 9,9 kg auf die Waage. Die hochwertigen Komponenten, wie Ultegra Schaltwerk, der Filante Sattel und die Avid V-Bremsen verleihen dem Birdy speed seine reinrassige Raceoptik.
ACHTUNG: Dieses Modell ist leider ausverkauft!
Hinweis:
Seit 27.6.2015 gibt es das neue Birdy von Riese & Müller. Aufgrund des 20 jährigen Jubiläums wurde das Birdy komplett überarbeitet und mit 20 Verbesserungen versehen. Das auf dieser Seite vorgestellte „alte Birdy speed“ ist somit nicht mehr erhältlich. Die ähnlichste Ausstattung wäre das neue Birdy Speed oder alternativ die günstigere World Birdy Sport Variante.
Riese und Müller Birdy Faltrad
Kultobjekt Birdy Faltrad
Das Birdy Faltrad ist das Kultobjekt aus dem Hause Riese & Müller. Wer einmal auf einem Birdy gesessen hat, wird so schnell nicht wieder tauschen wollen. Das Birdy Faltrad ist bestimmt kein Ersatz- oder Zweitfahrrad, sondern steht in Fahrspaß und Komfort den „großen“ Fahrrädern in nichts nach – ein vollwertiges Fahrrad eben.
Ganzer Stolz des auf uneingeschränkte Mobilität ausgelegten Birdy Faltrads ist ein Monocoque-Hauptrahmen, der aus zwei Aluminium-Halbschalen, die präzise roboterverschweißt sind, gefertigt wird.
Prämiertes Design
Das Birdy bekam den Good Design Award Aufgrund fließender Freiformen und karosserietypischer Sichtkanten erfährt das Birdy Faltrad seine unverkennbare und unvergleichliche Optik. Dafür wurde es mit dem renommierten iF Product Design Award sowie dem Good Design Award ausgezeichnet.
Vor allem ist aber ist das Birdy Faltrad technisch ausgereift: Der leichte, steife und elegante Hauptrahmen und die Doppelfunktion der Drehgelenke als Schwingenlager und Faltgelenk machen das Birdy Faltrad einzigartig. Durch diesen Kniff beim Birdy, die Drehpunkte der Schwingen zum Federn und Falten zu nutzen, kann auf Gelenke im Hauptrahmen verzichtet werden.
Dank des einfachen Faltmechanismus (Faltzeit ab ca. 15 sek.), des kleinen Packmaßes (ab 79 x 61 x 36 cm) und des geringen Gewichts ist das Birdy Faltrad leicht zu tragen und lässt sich prima in kleinen und großen Lücken verstauen.
Falträder wie das Birdy sind für mobile Menschen gemacht, die ihr Faltrad auch einmal tragen wollen. Deshalb ist Leichtbau hier sinnvoller als bei jedem anderen Fahrradtyp. Das Birdy ist also genau richtig für alle, die mehr von einem Faltrad erwarten als nur die Faltfunktion.
Als deutscher Qualitätshersteller bietet Riese und Müller für das Birdy Faltrad nicht nur eine exzellente Ersatzteilversorgung, sondern sogar eine 10-Jahres-Garantie auf den Rahmen und ausschließlich hochwertige Qualitätskomponenten.