Produktbeschreibung
Dahon Dahon Mu Uno Faltrad – Faltrad-Purismus
Das Dahon Mu Uno Faltrad ist die Antwort auf den Urban-Trend. D.h. es ist nur mit dem allernötigsten ausgestattet, denn nicht verbaute Teile können auch nicht kaputt gehen. Anhand dieser Logik wurde eine Singlespeed–Nabe mit Rücktrittbremse verbaut, weitere Bremsen, Beleuchtungen, Gepäckträger, … wurden selbstverständlich entfernt. Natürlich hat dies noch einen praktischen Nebeneffekt: das niedrige Gewicht! Für Deutschland wird eine nicht montierte Vorderradbremse mitgeliefert.
Neu 2017 wurde das Dahon Mu Uno Faltrad komplett überarbeitet und verbessert. Der Mu Rahmen gilt eh als einer der Besten aus dem Hause Dahon, die puristische Ausstattung wurde jedoch durch einen noch wartungsärmeren, sauberen und verschleißarmen Zahnriemenantrieb aufgewertet. Damit fällt nicht nur das lästige Kettenschmieren weg, Ölverschmierte Hosenbeine und Hände gehören damit auch der Vergangenheit an.
Ausserdem wurden größere 20 x 1 1/8 Zoll Räder mit leichtlaufenden Schwalbe Reifen verbaut. Dadurch wird es leichtlaufend, ähnlich einem Rennrad.
Für alle die Standardteile bevorzugen gibt es noch das Dahon Mµ Uno mit Kette und 20 Zoll Reifen.
Übrigens wird der Name Dahon Mµ Uno eigendlich nicht mit u sondern mit dem griechischen Buchstaben µ geschrieben. (auf der Tastatur mit Alt-Gr & M erreichbar)
Das Dahon Mu Uno Faltrad ist in der Farbe ore (dunkelblau) erhältlich.
Dahon Falträder – Preis-/Leistungsstark und Weltbekannt
Dahon Falträder sind grundsätzlich sehr Preis-/Leistungsstark. Da Dahon zu den größten Faltrad-Herstellern der Welt zählt und dank der Massenproduktion in Fernost und der Erfahrung seit 1982 erreicht Dahon eine perfekten Mix aus Qualität, niedrigem Preis, funktionaler Technik, kleinem Packmaß und guter Alltagstauglichkeit. Zwar sind die Dahon Faltrad Modelle nicht ab Werk konfiguierbar, dafür bietet Dahon eine fast unüberschaubar große Modellvielfalt, in der jeder sein Traum-Faltrad findet.
Erfinder und Gründer Dr. David Hon war ursprünglich ein angesehener Physiker in der Weltraumforschung der USA, genauer gesagt der Lasertechnik. Da er jedoch schon immer der Menschheit mit grünen, umweltbewussten Lösungen dienen wollte, entschloss er sich Falträder zu produzieren. Sie verkörperten die gesunde, umweltbewusste und ressourcenschonende Mobilität und waren eine echte Marktlücke. Sein Bruder Henry Hon finanzierte und unterstützte Ihn und so begann die Dahon-Faltrad-Erfolgsgeschichte. Dabei ist der Firmensitz in Amerika, die Werke sind in vielen Ländern zu finden, ein Großteil in Fernost.
Dabei überrascht Dahon bis heute immer wieder mit neuen Ideen und Konzepte für die Faltrad-Mobilität. Im Jahr 2000 wurde Dahon sogar als weltgrößter Faltradhersteller in das Guinnesbuch aufgenommen. Damit ist Dahon die wohl bekannteste Faltradmarke der Welt.
Übrigens kann durch Registrierung nach dem Kauf die Herstellergarantie, für 5 Jahre auf den Rahmen, kostenlos erworben werden.
Mehr Infos über Dahon, Dr. David Hon, die Geschichte und die Firmenphilosophie finden Sie hier.